Blog & News
Willkommen auf der Blog-Seite von MEP Sarah Wiener.
Hier findet ihr Beiträge von Sarah Wiener und Gastautor*innen
zu aktuellen Themen, Event- und anderen Ankündigungen.
Menü à la Algorithmus
Sarahs Webinar-Reihe zum MikrobiomBauch gut, alles gut: In ihrer Webinarreihe zum Mikrobiom macht Sarah darauf aufmerksam, wie sehr Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst. Was Bakterien in unserem...
Ein Stück Fleisch und 15 Zusatzstoffe
Für mehr Transparenz in der LebensmittelindustrieCordons Bleus mit zig Zusatzstoffen und versteckter Fleischkleber: Gar so appetitlich ist industrielle Lebensmittelproduktion nicht - und erst recht...
Die Lebensmittelkette neu denken
Wie geht es weiter mit der “Farm To Fork”-Strategie?Ein nachhaltiges Ernährungssystem für Europa: Die “Farm To Fork”-Strategie - oder auch “Vom Hof auf den Tisch” - soll die europäische...
Schluss mit den Neonicotinoiden!
Webinar zu den Nervengiften und dem Bienensterben Immer noch werden auf europäischen Feldern gefährliche Nervengifte als Insektizide ausgebracht, die Nützlingen – wie Bienen – zu schaffen machen. In...
Die blinden Flecken der EFSA
Verheerendes Wegschauen in der GVO-RisikobewertungDie neue Studie von Testbiotech stellt der EU in punkto GVO-Zulassung ein schlechtes Zeugnis aus: Obwohl seit Jahren Mängel bekannt seien, würde...
Post Für Sarah Wiener
Reaktionen auf offene BriefeDie Arbeit im EU-Parlament ist wieder in vollem Gange: Nachdem Sarah vor Weihnachten offene Briefe zu “Putenhaltung” und “Antibiotikaresistenzen” an die deutsche...
Kein grünes Licht für die GAP
Europas Landwirtschaft wird im Regen stehen gelassenEin Update zur europäischen Agrarpolitik: Zum letzten Mal in diesem Jahr finden heute Trilogverhandlungen zu den strategischen Plänen der GAP...
Keine Gentechnik in der EU
Wie oft müssen wir noch "Nein" sagen?Bald 50 Einsprüche hat das europäische Parlament schon gegen die Zulassung von genveränderten Organismen (GVOs) erhoben. Die Kommission ist davon unbeeindruckt....
Frische Antibiotika für Europa
Was verspricht die neue Arzneimittelstrategie?Gestern hat die europäische Kommission ihre Arzneimittelstrategie präsentiert. Was ist drinnen - vor allem im Bereich Antibiotika - und wie fallen die...
Petition: Standards für Puten – jetzt!
Sarah Wiener startet UnterschriftenaktionPutenfleisch gilt als gesund und kalorienarm - und landet daher nicht selten auf dem Teller. Das zeigt auch die Statistik: Allein 2019 wurden in der EU rund...
Antibiotic-Awareness-Day
Gemeinsam gegen AntibiotikaresistenzenAm Mittwoch, 18. November ist europäischer Antibiotikatag - eine gute Gelegenheit für ein Up-Date zum Thema "Antibiotikaresistenzen": Was sich auf EU-Ebene dazu...
#WithdrawTheCAP?
Ist der Vorschlag für die EU-Agrarpolitik ab 2023 noch zu retten?Startschuss für den Trilog: Kommission, Rat und Parlament verhandeln in der nächsten Runde um eine Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) für...
#PutenStandards
EU-weite Mindeststandards in der Putenhaltung – jetzt!Truthühner sind das dritthäufigst gehaltene Nutztier in der EU, doch fehlen noch immer EU-weite Mindeststandards dafür. Das heißt, die Tiere...
Eine GAP von gestern für morgen
Warum an der "neuen" Gemeinsamen Agrarpolitik kaum etwas neu istEinschneidende gesellschaftliche oder politische Veränderungen werden bereits seit der Römischen Republik als Reform bezeichnet. Das...
Die neue GAP
In Trippelschritten zur AgrarwendeDie Gemeinsame Europäische Agrarpolitik soll endlich unter Dach und Fach: In Brüssel wird auf Hochtouren verhandelt, die Grünen setzen alles daran, die Agrarwende...