Medien & Downloads

Willkommen auf der Medien-Seite von MdEP Sarah Wiener.
Hier finden Sie ausgewählte Medien zum Download und Nachlesen, die Sarah Wiener zu bestimmten Themenbereichen publiziert hat. Hierzu gehören Positionspapiere, Fact-Sheets, Infografiken etc. Alle Rechte liegen bei Sarah Wiener sowie den beteiligten Medieninhabern. Das Teilen der hier zur Verfügung gestellten Medien, ist nur mit Einwilligung von Sarah Wiener möglich. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Ludmilla Reisinger – Pressesprecherin von MdEP Sarah Wiener.

Videoaufzeichnung: Präsentation der Saatgutstudie ist online!

Am 7. Februar 2023 präsentierte Sarah Wiener MdEP in Brüssel, die vom Verein Arche Noah (AT) verfasste Studie zu Saatgut. Die Aufnahme in deutscher Verdolmetschung ist ab sofort online zu finden.

Auf Sarah Wieners Youtube-Kanal ist die Aufzeichnung nun online.
Hier geht’s zur Aufzeichnung bei Youtube!

Neues Positionspapier: Nahrungsmittel aus der Petrischale

Warum im Labor gezüchtete Kunstprodukte keine Lösung für unsere Ernährungs- und Klimakrise sind. Ein Positionspapier von Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF

EU-Reform der Vermarktungsregeln für Saatgut

Welches Saatgut für einen gerechten Übergang zu agrarökologischen und nachhaltigen Lebensmittelsystemen?Eine Studie im Auftrag von Martin Häusling, MdEP & Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF (DE)

EU reform of seeds marketing rules

Which seeds for a just transition to agroecological and sustainable food systems?
Eine Studie im Auftrag von Martin Häusling, MdEP & Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF (EN)

Deutsche Zusammenfassung Saatgutstudie

Welches Saatgut für einen gerechten Übergang zu agrarökologischen und nachhaltigen Lebensmittelsystemen?
Eine Studie der Arche Noah im Auftrag von Martin Häusling, MdEP & Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF

(EN) Manifesto on Animal Welfare Labelling

Ein Manifest zur Tierwohlkennzeichnung – ausgearbeitet von der Animal Welfare Group unter dem Vorsitz von Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF (Engl.)

Mehr Kühe auf die Alm

Sarah Wiener MdEP hat für die aktuelle Ausgabe des „Go, but Slow“ der Green European Foundation mit der Unterstützung von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie einen Artikel zum Thema „Mehr Kühe auf die Alm“ (S.28) verfasst. 
Hier geht’s zum PDF 

Studie: Ukraine-Krieg und globale Lebensmittelversorgung:

Auswirkungen und agrarpolitische Handlungsoptionen.

Zur Studie

(DE) Positionspapier: Pseudo-Nahrungsmittel aus der Petrischale

Warum im Labor gezüchtete Kunstprodukte keine Lösung für unsere Ernährungs- und Klimakrise sind.

Zum Positionspapier

(EN) Position Paper: Pseudo-food made in a Petri dish

Why artificial products grown in a lab are not a solution to the food and climate crisis

Download the paper here

Positionspapier: Die Qualität von Ökolebensmitteln sollte der Basis-Standard sein!

Studien der letzten Jahre bestätigten zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede zwischen ökologisch und konventionell erzeugtem Obst und Gemüse.

Zum Positionspapier

Positionspapier: Lebensmittelkennzeichnung

Billige Verführung, die krank macht! Warum ultrahoch verarbeitete Lebensmittel eine Kennzeichnung brauchen.

Zum Paper als PDF

Info-Plakat: Pestizide - Mythen & Fakten

Zum Abschluss der „Pollinator Week 2021“ veröffentlichte Sarah Wiener einen illustrierten Faktencheck zu Lügen und Behauptungen rund um das Thema Pestizide. Das Plakat ist auf Deutsch und Englisch auch in gedruckter Form – in einem A0-Format – erhältlich.

Bestellhinweise und Downloads als JPG sind hier zu finden

Presseaussendungen

von MEP Sarah Wiener finden Sie hier:

Kontakt

Pressesprecherin Sarah Wiener, MdEP
Ludmilla Reisinger
ludmilla.reisinger@la.europarl.europa.eu
+43 660 3213732

Teil der