Dez 5, 2022 | Allgemein, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Tierwohlkennzeichung: Damit wir wissen, was wir kaufen! Als Präsidentin der parlamentarischen Arbeitsgruppe zur Tierwohlkennzeichnung setze ich mit für mehr Transparenz und Tierschutz ein In Deutschland liegt seit Juni ein Gesetzesentwurf zur verpflichtenden...
Jun 22, 2022 | Allgemein, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Hände weg von den Brachflächen und Lebensmittel auf den Teller! Studie zur Lebensmittelversorgung Sarah Wiener und Martin Häusling diskutierten gemeinsam mit den Autor*innen und weiteren Expert*innen über die neue Studie „Ukraine-Krieg und globale...
Mai 15, 2022 | Allgemein, Antibiotikaresistenzen, Gentechnik, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Des Königs neue Kleider? Eine Reserveliste für Antibiotika, die gar keine ist. Nach langer Wartezeit stellte die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) im Februar endlich ihre Empfehlungen für die Liste der Antibiotika aus, die in Zukunft der Humanmedizin vorbehalten...
Feb 4, 2022 | Antibiotikaresistenzen, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Drei wichtige Abstimmungen im Parlament in 2021 Was geschah 2021, wie geht es weiter? Im EU-Parlament war im Jahr 2021 richtig viel los. Es ging um wegweisende Entscheidungen für unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem, sowohl symbolisch als auch praktisch. Bevor...
Jan 21, 2022 | Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Abstimmung über die Stimmlosen Über Erfolge bei Tierwohl und was weiterhin nötig ist Verstöße bei Tiertransporten sind mit viel Leid verbunden und werden auf EU-Ebene nicht ausreichend geregelt. Deshalb erarbeitete der Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem...
Sep 27, 2021 | Allgemein, Antibiotikaresistenzen, Tierhaltung
Überlebenswichtige Antibiotika den Menschen vorbehalten Eine grundlegende Diskussion ist notwendig Im EU Agrarsektor herrscht ein Tierhaltungssystem. welches auf schwachen Tieren beruht, die massenhaft Antibiotika zum Überleben benötigen. Dies geschieht in einem...
Mrz 17, 2021 | Farm to Fork, Tierhaltung
Kein Tier zurücklassen Unterschreibt die Petition! Nach über 20 Jahren steht endlich eine Überarbeitung des europäischen Tierschutzgesetzes knapp bevor. Unterstützt die Kampagne “No Animal Left Behind” und verhindert, dass diese einmalige Chance zur einer verlorenen...
Mrz 12, 2021 | Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Tiertransporte: Katastrophale Zustände Kälber nach monatelanger Odyssee notgeschlachtet Tausende Kälber werden in Frachtschiffen über das Mittelmeer transportiert. Der Grund: Unser kaputtes Landwirtschaftssystem. Hier ist es billiger, Kälber in Drittstaaten zu...
Feb 26, 2021 | Allgemein, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Licht, Luft und mehr Platz Studie zur wesensgemäßen Putenhaltung Seit Thanksgiving setzt sich Sarah für EU-weite #PutenStandards ein – jetzt gibt es Neuigkeiten: Mit der Veröffentlichung einer Studie zur zeitgemäßen Truthuhnhaltung nimmt Sarahs Kampagne wieder Fahrt...
Feb 11, 2021 | Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Die Lebensmittelkette neu denken Wie geht es weiter mit der “Farm To Fork”-Strategie? Ein nachhaltiges Ernährungssystem für Europa: Die “Farm To Fork”-Strategie – oder auch “Vom Hof auf den Tisch” – soll die europäische Versorgungskette anständig...
Nov 25, 2020 | Allgemein, Tierhaltung
Petition: Standards für Puten – jetzt! Sarah Wiener startet Unterschriftenaktion Putenfleisch gilt als gesund und kalorienarm – und landet daher nicht selten auf dem Teller. Das zeigt auch die Statistik: Allein 2019 wurden in der EU rund 190 Millionen Truthühner...
Okt 27, 2020 | Allgemein, Tierhaltung
#PutenStandards EU-weite Mindeststandards in der Putenhaltung – jetzt! Truthühner sind das dritthäufigst gehaltene Nutztier in der EU, dennoch fehlen noch immer EU-weite Mindeststandards für sie. Das heißt, die Tiere verbringen ihre Tage eingepfercht mit viel zu wenig...