Pressemitteilungen
Hier finden Sie letzte Pressemitteilungen von Sarah Wiener als Textartikel und PDF sowie Verlinkungen zu Fotos und zusätzliche Medien / Dokumente zu Ihrem Download. Jegliche Verwendung / Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Werke dürfen nur mit sichtbarer Angabe der Quelle bzw. bei Nennung des © genutzt werden. Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressesprecherin von Sarah Wiener, MdEP.
Subject: a mandatory EU-wide front-of-pack nutrition labelling system is an urgent tool for public health
Dear President von der Leyen, Dear Executive Vice-President Frans Timmermans, Dear Commissioner Stella Kyriakides, The food system is currently responsible for one-third of all human-caused greenhouse gas emissions1 and is a driver of biodiversity loss and ecosystem degradation. It is essential to transform the food system to make it fairer, more sustainable and...
Gesunde Jause für Kinder: Agrarausschuss fordert ambitoniertes Schulprogramm
EU-Initiative soll in Zukunft mehr Kinder mit unverarbeiteten, regionalen Bio-Lebensmitteln versorgen.Brüssel, 22. März. Fast die Hälfte der österreichischen Schüler und Schülerinnen kommen ohne Frühstück in die Schule. Das zeigte erst vergangene Woche die größte europäische Kinder- und Jugendgesundheitsstudie. Gegensteuern können Initiativen wie das...
Wiener zum Weltwassertag: Wir dürfen nicht auf Grund laufen
Die wertvolle Ressource wird zunehmend knapper. Für die sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser braucht es auch Veränderung in der Landwirtschaft.Brüssel, 22. März. Dürren werden immer häufiger: 2022 waren 64% der EU von Wassermangel betroffen und auch zum heurigen Welttag bleibt der Niederschlag aus. Die Klimakrise macht Wasser zum begehrten und schwindenden...
Wiener zu Glyphosat: Kahlschlag auf dem Feld ist keine Lösung
Greens EFA präsentieren mit PAN Europe Studie zu Glyphosat-Alternativen. Es zeigt sich: Das Totalherbizid ist längst ersetzbar.Brüssel, 9. März. Eigentlich hätte die Zulassung für das Totalherbizid Glyphosat im Dezember letzten Jahres auslaufen sollen. Doch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, EFSA, bat um mehr Zeit, die Daten zu prüfen. Es folgte...
Wiener zur Pestizidverordnung: Nur zusammen bringen wir was weiter!
Bericht liegt auf dem Tisch. Jetzt braucht es konstruktive Verhandlungen, fordert Wiener.Brüssel, 2. März. Ambitionierte Pläne: Bis 2030 soll das Risiko und der Einsatz von chemischen Pestiziden in der EU halbiert werden. Ein entsprechender Vorschlag der EU-Kommission sorgt seit Monaten für hitzige Diskussionen. Sarah Wiener fungiert im Europaparlament als...
Neue Studie: Saatgutrechts-Reform muss Klima- und Biodiversitätskrise ernstnehmen
ARCHE NOAH-Studie zeigt Wege für widerstandsfähige Landwirtschaft und vielfältige Ernährung Brüssel, 8. Februar. Am 7. Juni 2023 will die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein neues europäisches Saatgutrecht veröffentlichen. In den anschließenden Verhandlungen werden die Spielregeln für Produktion, Tausch und Verkauf von Saatgut für die kommenden Jahrzehnte neu...
Wiener: EU-Bürgerfront fordert Pestizidreduktion
Initiative gegen Ackergifte erhielt 1,1 Millionen Unterschriften. Heute wurde sie im Europäischen Parlament diskutiert. Die Zivilgesellschaft muss gehört und ernst genommen werden, appelliert Sarah Wiener.Brüssel, 24. Jänner. Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Die Initiative „Bienen und Bauern retten“ hat mehr als 1,1 Millionen Unterschriften...
Wiener: Notzulassungen dürfen nicht Norm sein
EuGH-Urteil: Ständige Ausnahmen für Neonicotinoide im Saatgut nicht rechtmäßig. Das muss Minister Totschnig jetzt ernst nehmen, fordert Sarah Wiener.Brüssel, 19. Jänner 2023. Seit Jahren gängige Praxis, nun endlich vom Europäischen Gerichtshof verurteilt: Österreich ist EU-Spitzenreiter, wenn es um die Vergabe von Notfallzulassungen für bereits verbotene Pestizide...
Wiener: Forderung nach neuen Studien ist ein Freibrief für Spritzmittel
Neue EU-Pestizidverordnung nicht mehr zur Debatte? Der Rat darf die Verhandlungen jetzt nicht stoppen, fordert Sarah Wiener.Brüssel, 19. Dezember. Monatelang haben sich die Mitgliedsstaaten gegen die neue Pestizidverordnung (SUR) gestemmt, die den Einsatz und das Risiko von Spritzmitteln in der Union um 50 Prozent verringern soll. Heute hat der Rat jüngste...
Wiener zur Pestizidverordnung: Farm-to-Fork-Flaggschiff unter schwerem Beschuss
Rat will die neue Verordnung ins Aus manövrieren. Zum Schaden von Umwelt und Gesundheit, kritisiert Sarah Wiener.Brüssel, 7. Dezember. Noch diesen Samstag könnte die neue Pestizidverordnung (SUR) für das nächste halbe Jahr auf Eis gelegt werden und damit für dieses Mandat vom Tisch sein. Die EU-Kommission hatte die Regelung erst im Juni 2022 vorgeschlagen, mit dem...
Wiener zum Welttag: Wir ziehen uns den Boden unter den Füßen weg
Können Äcker nicht weiterhin wie Dreck behandeln, fordert Sarah Wiener. Hohe Erwartungen an die neue EU-Bodenstrategie.Brüssel, 5. Dezember. Belastet, verdichtet und ausgelaugt: Die Böden in der EU sind in schlechtem Zustand. 83 Prozent der landwirtschaftlichen Böden sind mit Pestizidrückständen belastet. Fast dreiviertel der Äcker und des Grünlands sind außerdem...
Wiener zur Carbon Farming-Strategie: Klimaschutz verkommt zum Geschäftsmodell
EU-Vorschlag zur Kohlenstoffspeicherung unterstützt Greenwashing. Die Landwirtschaft kann nicht die Emissionsschulden fossiler Unternehmen ausgleichen, warnt Wiener.Brüssel, 1. Dezember. Carbon Farming, also die Kohlenstoffspeicherung in der Landwirtschaft, steht in Brüssel gerade hoch im Kurs. Kein Wunder, ist die Landwirtschaft doch für ein Drittel der weltweiten...
Pestizidreduktion: Kommission darf nicht klein beigeben!
Die Mitgliedsstaaten stellen sich gegen neue Pestizidverordnung und die EU-Kommission gibt jetzt schon inoffizielle Vorschläge zur Abschwächung ab. Enttäuschend, kommentiert Sarah Wiener.Brüssel, 17. November. Schon seit ihrer Veröffentlichung erfährt die neue Pestizidverordnung (SUR) massiven Gegenwind. Besonders debattiert: das Totalverbot von Spritzmitteln in den...
Waitz/Wiener: Förderung von Kunstdünger befeuert Abhängigkeit von Fossilen und Agrarindustrie
Kommission verabsäumt Kursänderung für ein krisenfestes, unabhängiges Ernährungssystem.Brüssel, 9. November. Die Kommission hat heute ihre Mitteilung zu Düngemitteln vorgestellt. Sie reagiert damit auf die explodierenden Preise für Agrarchemikalien als Folge der russischen Invasion in die Ukraine. Geplant sind Subventionen für energieintensiven Kunstdünger, viel...
Pestizidrückstände in den Haaren von EU-Abgeordneten
9 von 10 Haarproben enthielten toxische Spuren. Cocktaileffekte dürfen nicht ignoriert werden, fordert Sarah Wiener.Brüssel, 26. Oktober. Das NGO Pollinis führte eine Haaranalyse unter 44 EU-Abgeordneten sowie Vertretern und Vertreterinnen von Medien und Wissenschaft durch. Jetzt sind die Ergebnisse da: 91% der Proben enthielten Pestizide, darunter Stoffe, die...
EINLADUNG: Updates zur neuen Pestizidverordnung (SUR)
Europaabgeordnete Sarah Wiener lädt am Montag, 24. Oktober 2022 um 11:30 zum Pressegespräch.Liebe Kolleginnen und Kollegen,ich darf Sie herzlich einladen zum Pressegespräch mit MdEP Sarah Wiener (Grüne) und Alexander Bernhuber (ÖVP) Die EU-Abgeordneten beantworten Fragen zur neuen Verordnung zum Pestizideinsatz in der EU (SUR). Die SUR wird eine zentrale Rolle für...
Sarah Wiener: Glyphosat-Galgenfrist darf nicht umsonst sein
Die EU-Zulassung für das Totalherbizid wird um ein Jahr verlängert, um Daten zu prüfen. Diese Zeit muss gut genutzt werden, appelliert Sarah Wiener.Brüssel, 14. Oktober. Was sich bereits abgezeichnet hat, ist nun sicher: Die EU-Zulassung für das umstrittene Totalherbizid Glyphosat wird nicht wie geplant im Dezember dieses Jahres auslaufen. Die EU-Kommission hatte...
EU-Agrarministerrat: Schluss mit der Abhängigkeit vom Ackergift
Pestizidreduktion weiter aufzuschieben ist keine Option, warnt Sarah Wiener.Brüssel, 26. September. Seit ihrer Veröffentlichung vor der Sommerpause ist die neue EU-Pestizidverordnung (SUR) ein hitzig diskutiertes Thema. Auch beim heutigen Rat der Agrarminister steht sie wieder auf der Tagesordnung. Sarah Wiener, Grüne Europaabgeordnete und Berichterstatterin der...
Ausgewählte Medienberichte
zu MEP Sarah Wiener finden Sie hier:
Kontakt
Pressesprecherin Sarah Wiener, MdEP
Ludmilla Reisinger
ludmilla.reisinger@la.europarl.europa.eu
+43 660 3213732