Sarah Wiener
Mitglied des EU-Parlaments –
Grüne Abgeordnete für Österreich
Meine Themen
Neuigkeiten
Neueste Blogbeiträge
Tierwohlkennzeichung: Damit wir wissen, was wir kaufen!
Als Präsidentin der parlamentarischen Arbeitsgruppe zur Tierwohlkennzeichnung setze ich mit für mehr Transparenz und Tierschutz einIn Deutschland liegt seit Juni ein Gesetzesentwurf zur verpflichtenden Tierwohlkennzeichnung vor und wird heiß debattiert. Damit auch...
Was tut sich rund um die neue Pestizidverordnung?
Als Berichterstatterin arbeite ich an einem neuen Gesetz zur Verringerung von Pestiziden in Europa. Hier findet ihr alle wichtigen Infos und die neuesten Entwicklungen zur SUR. Belastete Gewässer und Böden, schwindende Biodiversität, aussterbende Insekten und...
Die Stilllegung des Insektensummens und Vogelzwitscherns
Zur aktuellen Lage der LebensmittelversorgungAb nächstem Jahr gilt die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in der EU. Die hart erkämpften Umweltschutzregelungen für den Fruchtwechsel und für die Flächenstilllegung werden jedoch außen vor gelassen - auf Kosten der...
"Den eigenen Körper zum Endlager für Schadstoffe und für das Leid anderer Lebewesen zu machen, ist nicht die Lösung."
Sarah Wiener im Interview mit Radio Fm4
Juli 2020.
Neueste Pressemitteilungen
Subject: a mandatory EU-wide front-of-pack nutrition labelling system is an urgent tool for public health
Dear President von der Leyen, Dear Executive Vice-President Frans Timmermans, Dear...
Gesunde Jause für Kinder: Agrarausschuss fordert ambitoniertes Schulprogramm
EU-Initiative soll in Zukunft mehr Kinder mit unverarbeiteten, regionalen...
Wiener zum Weltwassertag: Wir dürfen nicht auf Grund laufen
Die wertvolle Ressource wird zunehmend knapper. Für die sichere Versorgung mit sauberem...
Events & Tipps

(EN) Manifest zur Tierwohlkennzeichnung
Ein Manifest zur Tierwohlkennzeichnung – ausgearbeitet von der Animal Welfare Group unter dem Vorsitz von Sarah Wiener, MdEP
Zum PDF (Engl.)
Präsenz- & Online-Event mit Präsentation der Saatgutstudie
Sarah Wiener MdEP und Martin Häusling MdEP laden herzlich zu der Veranstaltung EU-Reform der Vermarktungsregeln für Saatgut: Welches Saatgut für einen gerechten Übergang zu agrarökologischen und nachhaltigen Lebensmittelsystemen? mit einer Präsentation der Saatgutstudie ein.
Mittwoch, 8. Febraur 2023, 16:00–18:00 Uhr
in der Ständigen Vertretung des Landes Niedersachsen,
Rue Montoyer 61, Brüssel und Online.
Anmeldung bis 7. Februar 2023 unter: Link zur Anmeldung
Infomrationen auf DE | Information in EN
Termine & Ankündigungen
Schon die Unterseite „Termine“ entdeckt? Hier finden sich ausgewählte Terminankündigungen sowie ein Archiv mit vergangenen Terminen von und mit der EU-Abgeordneten und Köchin Sarah Wiener.

Sarah Wiener LIVE in Deutschland
Sarah Wiener MdEP spricht im Rahmen des Events „Bodentag 2022 – Bodenleben und Landwirtschaft“ der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. zum Thema „Gesunde Lebensmittel durch gesunden Boden“.
Donnerstag, 24. November 2022
Anmeldung und Informationen unter: Link zum Einladungsflyer

Sarah Wiener LIVE in Brüssel & online
Sarah Wiener MdEP spricht im Rahmen der Veranstaltung der PAN Europe und der Greens/EFA im Europäischen Parlament zum Thema: „Ausbringung von Pestiziden in sensiblen Gebieten: Folgen und Schutzmaßnahmen“.
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 15 bis 17 Uhr
Station Europe Place du Luxembourg
1050 Ixelles Belgium
Registrierung unter: Link zur Anmeldung

Sarah Wiener LIVE in Brüssel
Sarah Wiener MdEP wird bei der Präsentation der englischsprachigen Version des Pestizidatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung, der Friends of the Earth Europe und PAN – Pesticide Action Network Europe in Brüssel sprechen.
Dienstag, 25. Oktober 2022, ab 09:30
L42, rue de la Loi 42,
1040 Brussels
Registrierung unter: Link zur Anmeldung

Sarah Wiener LIVE in Burgenland
LIVE-Talk & Kochen: Im Rahmen der Veranstaltung „Politik am Kochtopf – mit Sarah Wiener“ kocht und diskutiert Sarah Wiener MdEP mit Sigrid Lehner (BioWeinGut Lehner), Franz Trautner (Obmann BIO AUSTRIA Burgenland) zu den Themen „Regional oder besser Bio? Hausverstand beim Einkaufen und wie wir unsere wertvollen Böden und unsere (Bio-)Betriebe schützen.“ Ein Event von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie.
Samstag, 01. Oktober 2022, ab 16:30
Bio Buschenschank Lehner
Rebstöcklplatz 1,
A-7122 Gols
Eintritt frei | Mehr Infos | Fragen zum Event an: Sandra Steinmann

Sarah Wiener LIVE in Brüssel
Diskussion: Sarah Wiener MdEP diskutiert im Rahmen der Veranstaltung „Bürgermeister*innen und EU-Politik gemeinsam für gesunde Lebensräume“ im Europäischen Parlament in Brüssel mit Bürgermeister*innen von pestizidfreien Städten, Europaabgeordneten und Vertreter*innen der Europäischen Kommission. Eine Veranstaltung der PAN Europe, Die Grünen/EFA, S&D, Europäische Linke und Renew Europe.
Mittwoch, 28. September 2022, ab 18:00

Sarah Wiener LIVE in Wien
LIVE-Talk nach der Premiere des neuen Dokumentarfilmes DER WALDMACHER (ab 9.9. in AT-Kinos) von Oscar©-Preisträger und Regisseur Volker Schlöndorff auf der Bühne des Votiv Kinos in Wien.
Montag, 05. September 2022, 19:30
Votiv Kino
Währinger Str. 12,
A-1090 Wien

Sarah Wiener LIVE in Klagenfurt
LIVE-Talk: Sarah Wiener, MdEP diskutiert unter anderem mit Olga Voglauer (österreichische Nationalratabgeordnete & Bio-Landwirtin) zum Thema: „Gutes Essen für Alle“.
Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 19:30
Kulturzentrum „Kal“
Kardinalplatz 1,
A-9020 Klagenfurt

Sarah Wiener LIVE in Linz (AT)
LIVE-Talk: Sarah Wiener spricht mit Clemens Stammler zum Thema: „Geopolitik auf dem Teller: Ukraine-Lebensmittelversorgung Systemwandel“.
Dienstag, 12. Juli 2022, 19:00
AFO Architekturforum OÖ
Herbert-Bayer-Platz 1,
A-4020 Linz
Anmeldung: +43 73 2 7 3 94005 24 / bauern@gruene.at
Eintritt Frei.

Sarah Wiener LIVE in Salzburg (AT)
LIVE-Talk: Sarah Wiener, MdEP ist zu Gast bei „Abgeordnete im Gespräch“ des Grünen Klubs (Landtag Salzburg) und spricht zum Thema: „Ernährung als Schlüssel: Von der Krise zur Chance“.
Montag, 11. Juli 2022, 18:00 bis 20:00
BIENENLIEB Imkerei
Membergerstraße 1,
A-5020 Salzburg

Online-Event mit Sarah Wiener
Virtuelle Veranstaltung (EN): Sarah Wiener, MdEP nimmt an dem Online-Event zum Thema “Gebt den Kindern eine Pause! Wie geht es weiter mit den EU-Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor schädlicher Lebensmittelvermarktung?“ der Greens/EFA als Speaker teil. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Dienstag, 28. Juni, 10:00-11:30 Uhr
Hier registrieren | Details & Programm

Nächstes Online-Event zum "Mikrobiom"
Virtuelle Veranstaltung: Sarah Wiener, MdEP und United European Gastroenterology (UEG) laden herzlich zu einer Online-Veranstaltung zum Thema “Unser Mikrobiom: Wie Ernährung und Alkohol unser Mikrobiom beeinflussen“ ein. (EN mit DE-Synchronübersetzung)
Dienstag, 28. Juni, 13-15 Uhr
Hier registrieren | Details & Programm
Pestizidmythen: Der Faktencheck als Plakat
Sarah Wieners illustrierten Faktencheck zu Lügen und Behauptungen rund um das Thema „Pestizide“ gibt es ab sofort als Plakat in gedruckter Form auf Deutsch und Englisch zu bestellen.
Bestellhinweise finden Sie hier:
Zu den Pestizidmythen
Neues Positionspapier (DE|EN): Pseudo-Nahrungsmittel aus der Petrischale
Warum im Labor gezüchtete Kunstprodukte keine Lösung für unsere Ernährungs- und Klimakrise sind.
Neues Positionspapier: Lebensmittelkennzeichnung neu!
Warum NutriScore der erste Schritt ist und zumindest um das NOVA-System, das Lebensmittel in vier Stufen nach ihrem Verarbeitungsgrad einteilt, erweitert werden sollte, gibt es hier zum Nachlesen!
Neues Positionspapier: Die Qualität von Ökolebensmitteln sollte der Basis-Standard sein!
Studien der letzten Jahre bestätigten zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede zwischen ökologisch und konventionell erzeugtem Obst und Gemüse.

Petition von Global 2000: Strenge Regulierung bei Gen-Food
Chemie- und Saatgut-Konzerne (Bayer und Corteva) wollen gentechnisch verändertes Essen durch die Hintertür auf unsere Teller schwindeln. Noch ist Gen-Food in der EU strikt geregelt. Jetzt aber wollen die Konzerne für größere Profite die Regelungen aushebeln.
Global 2000 fordert daher: neue Gentechnik im Essen muss weiterhin unter dem bestehenden EU-Gentechnikrecht reguliert und gekennzeichnet werden.
Unterschreibt die Petition hier:
Zur Petition

Online-Studienvorstellung
Martin Häusling, MdEP & Sarah Wiener, MdEP stellen ihre Studie zum Thema: „Ukraine-Krieg und globale Lebensmittelversorgung: Auswirkungen und agrarpolitische Handlungsoptionen“ vor.
Die Studie wird nach der Studienvorstellung auf der Website von Martin Häusling zu finden sein.
Mittwoch, 15. Juni 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Anmeldung zum Event | Details & Programm

(DE) Studie: Ukraine-Krieg und globale Lebensmittelversorgung:
Auswirkungen und agrarpolitische Handlungsoptionen.
Die Studie zur Studienpräsentation vom Mittwoch, 15. Juni 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr finden Sie hier:
Zur Studie
Online-Veranstaltung von MdEP Martin Häusling & MdEP Sarah Wiener
Ernährungsunsicherheit als Folge des Kriegs in der Ukraine? Droht sie wirklich? Was gilt es nun zu tun?
Mittwoch, 04. Mai 2022, 16:00 – 18:00 Uhr
Hier geht es zur Einladung mit Details (PDF)
Anmeldungen über diesen LINK

TUW – Digitales Event im Mai
Sarah Wiener, MdEP wird am 19. Mai um 15:00 Uhr beim TUW-Media-Event zum Thema: „Wie steht es um unser Klima?“ sprechen. Hier geht es zur Anmeldung zum Event:

Live-Event: Stadt | Land | Fluss
Andrea Schwarz spricht mit Sarah Wiener, Alexander Kern (Stv. Kreisvorsitzender LBV) und Gia Tien Ngo (Geschäftsführer Alpha Protein Bruchsal) zum Thema: „Vom Feld auf den Teller: Wie die Produktion unserer Nahrungsmittel das Klima beeinflusst.“
Donnerstag, 05. Mai 2022, 19:00 Uhr
Neue Schlossgartenhalle Flehingen,
Franz-von-Sickingen-Straße 42, Oberderdingen
Online-Podiumsdiskussion: „Klima trifft Agrar: Essen wir die Zukunft auf?“
Andrea Nunne (MdHB) im Gespräch mit Sarah Wiener (MdEP) und Dr. Marco Springmann (Oxford University) zum Thema „Essen wir die Zukunft auf?“ im Rahmen von „Klima trifft Agrar“.
Donnerstag, 15. Juli 2021, 18:00 Uhr
Weitere Informationen.
Kulinarik im 21.Jahrhundert - Online Event
Online Event: Unter dem Motto „Wie kann ein modernes und nachhaltiges Agrar- & Ernährungssystem gelingen“ spricht Sarah Wiener bei der Veranstaltung der AÖL und DieGrünen/EFA im Europäischen Parlament unter anderem zum Thema: „Moderne Ernährung durch Nährwertkennzeichnung und verändertes Konsumverhalten“.
Freitag, 21. Jänner 2022,
14:00 bis 16:00 Uhr
Mehr zum Event oder gleich anmelden
Petition: #PutenStandards
Wir brauchen EU-weite Mindeststandards für Putenhaltung – jetzt Petition unterschreiben und ein Zeichen setzen!
Über mich
„Weil es Zeit ist für eine radikale Transformation der Agrarpolitik.“
Sarah Wiener, geboren 1962 in Halle, wuchs in Wien auf und wanderte in den 1980er-Jahren nach Berlin aus, wo sie als Köchin, Autorin und Unternehmerin erfolgreich ist.