Nov 15, 2023 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Pestizide
Newsblog rund um die neue Pestizidverordnung Als Berichterstatterin arbeite ich an einem neuen Gesetz zur Verringerung von Pestiziden in Europa. Hier findet ihr alle wichtigen Infos und die neuesten Entwicklungen zur SUR. Belastete Gewässer und Böden, schwindende...
Sep 20, 2023 | Allgemein, Ernährung, Farm to Fork, Gentechnik, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Burger aus der Petrischale Was steckt hinter In-Vitro-Fleisch? Auf der Suche nach ökologischen Lösungen für unser Ernährungssystem wird seit neuestem eine weitere Möglichkeit diskutiert – Essen aus dem Labor. Aber können Kunstfleisch und Co. halten, was sie...
Aug 3, 2023 | Allgemein, Ernährung, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Pestizide
Umwelt-Krimi vor der Sommerpause Ein „Ja“ zur Natur – wie der konservative Kreuzzug gegen das Gesetz zur Rettung der Natur gescheitert ist. Zittern bis zur letzten Sekunde: schaffen es die europäischen Konservativen im Schulterschluss mit der Rechten, ein...
Jul 19, 2023 | Allgemein, Ernährung, Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Lebensmittelverschwendung: Was für ein Mist! Die EU-Kommission sagt der Verschwendung nur halbherzig den Kampf an. Was wir derweil selbst tun können, um Essen zu retten und Geld zu sparen. Während du diese Zeilen liest, sind alleine in Deutschland ganze 2.100...
Jul 28, 2022 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Ukraine
Die Stilllegung des Insektensummens und Vogelzwitscherns Zur aktuellen Lage der Lebensmittelversorgung Ab nächstem Jahr gilt die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in der EU. Die hart erkämpften Umweltschutzregelungen für den Fruchtwechsel und für die...
Mai 5, 2022 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Pandemie, Krieg, Klima und Artenschwund: Grüne diskutierten mit Experten über Ernährungskrise Transformation zur Agrarökologie statt exorbitanter Gewinne für die Agrarindustrie: Sarah Wiener und Martin Häusling diskutieren mit einer Expertenrunde über drohende...
Mrz 30, 2022 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Ernährungssicherheit: Die Mär vom rettenden Produktionsturbo Warum wir den Green Deal und die Ziele der Farm-to-Fork jetzt nicht aufgeben dürfen. Die russische Invasion in der Ukraine hat die Diskussion rund um Ernährungssicherheit in der Europäischen Union angeheizt....
Feb 4, 2022 | Antibiotikaresistenzen, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Tierhaltung
Drei wichtige Abstimmungen im Parlament in 2021 Was geschah 2021, wie geht es weiter? Im EU-Parlament war im Jahr 2021 richtig viel los. Es ging um wegweisende Entscheidungen für unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem, sowohl symbolisch als auch praktisch. Bevor...
Feb 4, 2022 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Allerhöchste Zeit für europäischen Bodenschutz Gesunde Böden sind buchstäblich die Grundlage, auf der wir leben. Nachdem der Vorschlag der alten EU-Bodenrahmenrichtlinie, welche 2006 von der EU-Kommission vorgelegt wurde, an einer Blockade einer Minderheit der...
Jan 13, 2022 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Mikrobiom
CO2-Speicherung in Böden Attraktives Klimaschutz-Tool oder scheinheiliger Ablasshandel? Die Böden der Welt stellen den größten terrestrischen Kohlenstoffspeicher dar und sind somit enorm wichtig, um CO2 aus der Atmosphäre zu binden. Die Wissenschaft und Politik...
Okt 15, 2021 | Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Nicht geboren, um nachhaltig zu sein – Teil II Ein wenig Einsicht kommt auf, der Wille bleibt fern Die massenhafte landwirtschaftliche Überproduktion der 60er und 70er Jahre führte dazu, dass in einer Reform der GAP im Jahr 1984 eine Milchquote eingeführt wurde....
Okt 15, 2021 | Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Nicht geboren, um nachhaltig zu sein – Teil I Ein Kommentar zu GAP als „Reform“ Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union gehört zu den wichtigsten finanziellen Mitteln der EU. In ihrer Größe nimmt sie erheblichen Einfluss auf die...
Sep 29, 2021 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende, Mikrobiom
Pestizidmythen Fakten & Mythen rund um das Thema Pestizide Die Industrie stellt den Einsatz von Pestiziden oft als notwendig und sicher dar. Dabei wird nicht nur verschwiegen, welchen Preis wir für ihren Einsatz zahlen, sondern auch, dass sowohl ihre Notwendigkeit...
Apr 7, 2021 | Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Bio auf dem Prüfstand Fakten und Mythen rund um Öko-Landwirtschaft Biologische Lebensmittel für Europa: Gut ein Viertel der europäischen Flächen soll bis 2030 biologisch bewirtschaftet werden – zumindest wenn es nach der EU-Kommission geht. Doch die...
Mrz 17, 2021 | Farm to Fork, Tierhaltung
Kein Tier zurücklassen Unterschreibt die Petition! Nach über 20 Jahren steht endlich eine Überarbeitung des europäischen Tierschutzgesetzes knapp bevor. Unterstützt die Kampagne “No Animal Left Behind” und verhindert, dass diese einmalige Chance zur einer verlorenen...
Mrz 3, 2021 | Allgemein, Farm to Fork, Landwirtschaftswende
Wer weiß noch wie eine Lerche klingt? Das leise Sterben auf unseren Äckern. Heute ist internationaler Tag des Artenschutzes! Ein perfekter Zeitpunkt für einen Blick auf die europäischen Felder, wo Rebhühner, Schmetterling und Co als Folge der intensiven...
Feb 23, 2021 | Allgemein, Farm to Fork, Mikrobiom
Menü à la Algorithmus Sarahs Webinar-Reihe zum Mikrobiom Bauch gut, alles gut: In ihrer Webinarreihe zum Mikrobiom macht Sarah darauf aufmerksam, wie sehr Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst. Was Bakterien in unserem Darm mit Übergewicht zu tun haben und ob bald...
Feb 22, 2021 | Allgemein, Farm to Fork
Ein Stück Fleisch und 15 Zusatzstoffe Für mehr Transparenz in der Lebensmittelindustrie Cordons Bleus mit zig Zusatzstoffen und versteckter Fleischkleber: Gar so appetitlich ist industrielle Lebensmittelproduktion nicht – und erst recht nicht transparent. Eine...